Unterstützung für lokale Fördervereine

Bad Wimpfen | 11. Juni 2024 | René Marks
Der Lions Club Bad Wimpfen hat erneut seine gemeinnützige Mission unter Beweis gestellt. Am 10. Juni 2024 übergab Präsident Nicolas Härdtner Schecks in Höhe von insgesamt 11.000 Euro an Vertreter von elf lokalen Fördervereinen. 
Übergabe Spende an lokale Fördervereine
Präsident Nicolas Härdtner übergibt die Lions-Spende an Vertreter der lokalen Fördervereine | Lions Bad Wimpfen

Die Übergabe fand im Rahmen des Clubabends im Restaurant des Hotels Neues Tor in Bad Wimpfen statt.

Die Spendengelder stammen aus der "Berliner Aktion", einer traditionellen Benefizveranstaltung, die der Lions Club Bad Wimpfen im November 2023 organisiert hat. Diese Aktion ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Engagements des Clubs und dient der Sammlung von Spenden durch den Verkauf von Berlinern, auch bekannt als Krapfen oder Pfannkuchen. In diesem Jahr war die Aktion wieder besonders erfolgreich: Nahezu 25.000 Berliner wurden verkauft, was sich in der großzügigen Spendensumme widerspiegelt.

Folgende Vereine hatten sich auf die Spende beworben und wurden mit einer Zuwendung bedacht: 

Der Verein der Freunde des Eduard-Mörike-Gymnasiums Neuenstadt für das Projekt „Being a Refugee“;  der Förderverein der Grundschule Untereisesheim mit dem Projekt „Pflanz dir dein Pausenfrühstück“; der Förderverein der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall für das Theaterstück zur Mobbingprävention „Badische Landesbühne - Die Eisbärin“; der Förderverein der Deutschorden-Grundschule Kirchhausen für deren Sozialprojekt „Zirkus an der DOGS“; der Förderverein der Verbundschule Bad Rappenau zur Unterstützung bedürftiger Kinder; der Förderverein des Hohenstaufen-Gymnasiums Bad Wimpfen zur Unterstützung der Klassen- und Kursfahrten; der Förderverein der Grundschule Hagenbach für das Projekt „Gemeinschaft fördern. Zusammenhalt stärken“; der Förderverein der Grundschule Heilbronn-Biberach zur Förderung einer FSJ-Stelle; die Freunde und Förderer der Ludwig-Frohnhäuser-Schule Bad Wimpfen zur allgemeinen Unterstützung u.a. der Schulband; der Förderverein des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulm für ihre Bläserklasse sowie der Förderverein der Neubergschule Neckarsulm, um die Schulgemeinschaft zu fördern.

Nicolas Härdtner betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und die Rolle, die solche Fördervereine für die Unterstützung der jeweiligen Schulen spielen. „Wir freuen uns über alle, die diese Aktion unterstützen! Das eingesammelte Geld kommt direkt und ohne Umwege bei den regionalen Vereinen an. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese wichtige Arbeit zu fördern und dadurch einen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft zu leisten“, so der Präsident der Lions Clubs Bad Wimpfen.